Skip to main content

Stellatumblockade

zur Therapie von Long Covid und anderen Syndromen

Long Covid-/ Post Covid / Post Vaccine Syndrom   Fatigue-Syndrome / Burnout  


 

STELLATUMBLOCKADE oder das Reset des autonomen Nervensystems

Das Sympathische Nervensystem (SNS)ist ein Teil des autonomen Nervensystems (ANS). Wenn es normal arbeitet, versetzt es den Körper in die Lage auf wahrgenommene Gefahren richtig zu reagieren und zB. den sogenannten Fight/Flight Mechanismus zu aktivieren. Hierbei werden Adrenalin und andere Stresshormone ausgeschüttet. Die Herzfrequenz geht hoch, der Blutdruck steigt, die Atmung wird effektiver und Blut wird vermehrt in Muskeln gepumpt um den Körper auf physische Aktivität vorzubereiten.

Bei bestimmten Erkrankungen wie der Long Covid Erkrankung oder einer anderweitigen posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD) kann das System im “Aktionsmodus” hängen bleiben. Dies kann zu unterschiedlichen Symptomen führen, anfänglich zu Angstsymptomen mit Hyperarousals, sowie Schlaflosigkeit, Panikattacken und im längeren Verlauf zu extremer Müdigkeit und Fatiguesyndromen etc. Die “Batterie” ist leer gefahren.

Wie schon länger vermutet wird, befinden sich die entscheidenden nervlichen Umschaltstellen für dieses “Hängenbleiben” in der Halsregion.  Hier verläuft der sympathische Grenzstrang, welcher in zwei wichtigen Umschaltstationen verschaltet wird. Dem Ganglion cervico-thorakale  inferius (genannt Stellatum) und dem Ganglion cervicale superius. Ganz in der Nachbarschaft läuft auch noch ein für das autonome Nervensystem wichtiger Nerv. der Vagus-Nerv. 

Durch gezielte ultraschallgesteuerte Infiltrationen können diese Regionen erreicht werden und ein Reset ausgelöst werden. Für bestimmte Patientengruppen hat sich eine zweizeitige Infiltration als die wirksamste herausgestellt.  Die Ergebnisse in unserer Praxis stützen die zunehmend weltweiten Erfolge dieser Behandlungsmethode. Sie ist sicher, schmerzarm und hoch effektiv.

Die privaten Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne per mail oder telefonisch.